Was bedeutet Kirmes für mich?
Da braucht man nicht lange drüber nachdenken. Kirmes ist ein Stück Heimat. Es bedeutet zusammenhalten und gemeinsam Freude haben. Auch ist Kirmes Werte an Jüngere weitergeben. Die Verbundenheit wird gezeigt.
Wenn ich mir vorstelle, wie knapp 450 Kinder, Frauen und Männer jeden Alters am Klompenmontag durch die Dörfer ziehen, erfüllt mich das mit großer Freude und Stolz. Es zeigt, wie stark der Gemeinschaftssinn hier ist und wie viel Herzblut in diesem Brauch steckt.
Dieses Fest ist viel mehr als nur eine Veranstaltung – es ist ein lebendiges Symbol unserer Traditionen, unserer Identität und unseres Zusammenhalts. Es gibt uns Halt in einer Welt, die manchmal zu schnell und unübersichtlich erscheint.
Die Klompenkirmes ist ein Ausdruck gelebter Nächstenliebe, bei der Menschen ihre Zeit und Energie investieren, um anderen Freude zu bereiten und unsere Gemeinschaft zu stärken.
Besonders im Jubiläumsjahr wird wieder deutlich, wie Generationen übergreifend Traditionen Menschen verbinden und unvergessliche Momente schaffen. Die Klompenparade, mit all ihrem Herzblut und Engagement, ist ein echtes Highlight im Jahreslauf und zeigt, wie sehr wir unsere Gemeinschaft schätzen und feiern.
Dieses Fest ist ein lebendiges Zeugnis unserer Verbundenheit, unserer Werte und unserer gemeinsamen Geschichte. Es macht mich froh zu wissen, dass Otzenrath und Spenrath durch Zusammenhalt, Zusammenstehen und gemeinsames Engagement so stark sind. Es ist schön zu sehen, wie Traditionen Menschen zusammenbringen und für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Wir wünschen euch viel Freude bei diesem besonderen Ereignis und hoffen, dass es noch viele Jahre so lebendig und herzlich bleibt!